Datenschutzrichtlinie
Datenschutzrichtlinie
-
Administrator personenbezogener Daten
Der Administrator Ihrer personenbezogenen Daten ist [Name Ihres Unternehmens] mit Sitz in [Adresse Ihres Unternehmens], Steueridentifikationsnummer (NIP): [Steueridentifikationsnummer (REGON): [REGON-Nummer].
-
Zwecke und Grundlagen der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
-
Auftragserfüllung : Die Verarbeitung ist für die Durchführung des Kaufvertrages erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
-
Verwaltung des Benutzerkontos : Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags über die Erbringung von Dienstleistungen auf elektronischem Wege erforderlich (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b der DSGVO).
-
Direktmarketing : Auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
-
Bearbeitung von Reklamationen und Retouren : Die Verarbeitung ist zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
-
-
Arten der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten folgende Kategorien von Daten:
-
Identifikationsdaten: Name, Nachname,
-
Kontaktdaten: E-Mail-Adresse, Telefonnummer,
-
Adressdaten: Lieferadresse,
-
Transaktionsdaten: Kaufhistorie,
-
Zahlungsdetails: Bankkontonummer (im Falle von Rückerstattungen).
-
-
Datenempfänger
Ihre Daten können an folgende Stellen übermittelt werden:
-
Kurier- und Postunternehmen: um Ihre Bestellung auszuliefern.
-
Unternehmen, die elektronische Zahlungen abwickeln: zum Zweck der Durchführung von Zahlungen.
-
IT-Dienstleister: zur Wartung und zum Betrieb unseres IT-Systems.
-
Öffentliche Behörden: falls dies nach geltendem Recht erforderlich ist.
-
-
Datenübermittlung in Drittländer
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums findet nicht statt.
-
Aufbewahrungsdauer der Daten
Ihre Daten werden für den Zeitraum gespeichert, der zur Erreichung der Verarbeitungszwecke erforderlich ist:
-
Daten im Zusammenhang mit der Auftragsabwicklung: für den Zeitraum, der zur Durchführung des Vertrages erforderlich ist, sowie für die Verjährungsfrist daraus entstehender Ansprüche.
-
Datenverarbeitung auf Grundlage der Einwilligung: bis zum Widerruf.
-
Daten, die zum Zwecke der Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen verarbeitet werden: für den gesetzlich vorgeschriebenen Zeitraum.
-
-
Rechte der betroffenen Person
Sie haben folgende Rechte:
-
Das Recht auf Datenzugriff,
-
Das Recht auf Berichtigung der Daten,
-
Das Recht auf Löschung der Daten,
-
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
-
Das Recht auf Datenübertragbarkeit,
-
Das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
-
Das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen (ohne dass die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf berührt wird).
Um die oben genannten Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter der folgenden E-Mail-Adresse: [Ihre Kontakt-E-Mail-Adresse].
-
-
Beschwerderecht
Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet werden, haben Sie das Recht, beim Präsidenten des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten Beschwerde einzulegen.
-
Cookie-Hinweis
Unser Shop verwendet Cookies, um das ordnungsgemäße Funktionieren der Website sicherzustellen sowie für Analyse- und Marketingzwecke. Sie können die Cookie-Einstellungen in Ihrem Webbrowser verwalten.
-
Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie vorzunehmen. Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie auf unserer Website.
Diese Datenschutzrichtlinie gilt ab dem [Datum des Inkrafttretens].
ENGL
Datenschutzrichtlinie
Verantwortlicher
Der Datenverantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten ist [Ihr Firmenname] mit Sitz in [Ihre Firmenadresse], Umsatzsteuer-ID: [Umsatzsteuer-Identifikationsnummer], REGON: [REGON-Nummer].
Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
-
Auftragserfüllung : Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Kaufvertrages erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
-
Verwaltung des Benutzerkontos : Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags über die Bereitstellung elektronischer Dienste erforderlich (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO).
-
Direktmarketing : Auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
-
Bearbeitung von Reklamationen und Retouren : Die Verarbeitung ist zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
Arten der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten folgende Kategorien von Daten:
-
Identifikationsdaten : Vorname, Nachname,
-
Kontaktdaten : E-Mail-Adresse, Telefonnummer,
-
Adressdaten : Lieferadresse,
-
Transaktionsdaten : Kaufhistorie,
-
Zahlungsdaten : Bankkontonummer (im Falle von Rückerstattungen).
Empfänger der Daten
Ihre Daten können an die folgenden Stellen weitergegeben werden:
-
Kurier- und Postunternehmen : Für die Auftragslieferung.
-
Zahlungsdienstleister : Zur Abwicklung von Zahlungen.
-
IT-Dienstleister : Zur Wartung und Unterstützung unseres IT-Systems.
-
Öffentliche Behörden : Falls dies nach geltendem Recht erforderlich ist.
Datenübermittlungen in Drittländer
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums findet nicht statt.
Aufbewahrungsdauer der Daten
Ihre Daten werden für den zur Erreichung der Verarbeitungszwecke erforderlichen Zeitraum gespeichert:
-
Daten im Zusammenhang mit der Auftragserfüllung : Für die Dauer der erforderlichen Vertragserfüllung sowie bis zur Verjährung daraus entstehender Ansprüche.
-
Auf Grundlage einer Einwilligung verarbeitete Daten : Die Einwilligung wurde widerrufen.
-
Aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen verarbeitete Daten : Für den gesetzlich vorgeschriebenen Zeitraum.
Rechte der betroffenen Personen
Sie haben folgende Rechte:
-
Recht auf Auskunft,
-
Recht auf Berichtigung,
-
Recht auf Löschung,
-
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
-
Recht auf Datenübertragbarkeit,
-
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
-
Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen (ohne dass die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf berührt wird).
Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter: [Ihre Kontakt-E-Mail].
Beschwerderecht
Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet werden, haben Sie das Recht, beim Präsidenten des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten Beschwerde einzulegen.
Cookie-Hinweis
Unser Shop verwendet Cookies, um das ordnungsgemäße Funktionieren der Website sicherzustellen sowie für Analyse- und Marketingzwecke. Sie können die Cookie-Einstellungen in Ihrem Webbrowser verwalten.
Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie vorzunehmen. Alle wesentlichen Änderungen werden auf unserer Website bekannt gegeben.
Diese Datenschutzrichtlinie gilt ab: [Datum des Inkrafttretens].